Zum Inhalt springen

Partnerschaft Bolbec Wittlage

Aktuelles

Stéphanie Jeanne-Djekić übergibt Vorsitz des Partnerschaftsvereins Bolbec-Wittlage

Nach über einem Jahrzehnt engagierter Führung gibt Stéphanie Jeanne-Djekić den Vorsitz des Partnerschaftsvereins Bolbec-Wittlage ab. Sie hatte die Position 2014 von Karl-Heinz Bührmann übernommen und den Verein, insbesondere während der Corona-Pandemie, mit großer Umsicht durch herausfordernde Zeiten gesteuert. 

Als gebürtige Französin aus Fécamp in der Normandie brachte Stéphanie Jeanne-Djekić ihre profunden Kenntnisse der Region Bolbec und ihr pädagogisches Geschick als zusätzlich auch noch Französisch und Deutsch sprechende Lehrerin ein. Auch wenn Stéphanie Jeanne-Djekić immer wieder betont hatte, dass es für sie ein eher ungewöhnlicher Umstand wäre, dass eine Französin diesem „deutschen“ Partnerschaftsverein vorstehen würde, hat diese Konstellation sicherlich auch mit entscheidend dazu beigetragen, die deutsch-französische Freundschaft lebendig zu gestalten. Ihr unermüdlicher Einsatz, ihr Organisationstalent und ihr inneres Gespür für die passenden Personenverbindungen auf beiden Seiten stellten auch unter schwierigen Bedingungen sicher, dass Gäste aus Bolbec stets in Wittlager Gastfamilien untergebracht werden konnten.

Es ist eine große Freude, dass sie dem Verein im Beirat erhalten bleibt und ihre wertvolle Erfahrung sowie ihr Engagement weiterhin einbringen wird. 

Ein besonderes Highlight – auch für die Organisation durch das von Stéphanie Jeanne-Djekić angeführte Vorstandsteam – war das im Jahr 2019 anstehende 50-jährige Partnerschaftsjubiläum, das in Bolbec noch vor der Pandemie mit der feierlichen Urkundenunterzeichnung begangen werden konnte und mit dem gemeinsamen Besuch der imposanten Schiffsparade „Armada“ in Rouen einen zusätzlichen Höhepunkt fand. Die ursprünglich für 2020 geplanten Feierlichkeiten zum 50. Jubiläum im Wittlager Land wurden zwar unter der Leitung von Stéphanie Jeanne-Djekić vom Vorstandsteam begonnen vorzubereiten, mussten jedoch pandemiebedingt verschoben werden. Nun ist es jedoch so weit: Vom 29. Oktober bis 2. November 2025 werden die Freundinnen und Freunde aus Bolbec im Wittlager Land zu Gast sein, um die Feierlichkeiten nachzuholen, zum jetzt 55. Jubiläum des Partnerschaftsvereins. Die Vorbereitungen für ein vielfältiges und interessantes Programm laufen bereits auf Hochtouren und auch hier hat sich Stéphanie Jeanne-Djekić bereits mit viel Engagement eingebracht. 

In der Mitgliederversammlung am 25. Juni 2025 wurde Martina Goedejohann aus Bohmte zur neuen Vorsitzenden gewählt. Sie würdigte den großartigen Einsatz ihrer Vorgängerin, besonders in den letzten herausfordernden Jahren, und zeigte sich dankbar, weiterhin auf Stéphanie Jeanne-Djekićs vielfältige Erfahrung und klugen Ratschläge zählen zu dürfen. 

Besondere Ehre für Dieter Spanger Ernennung zum ersten Ehrenmitglied des Partnerschaftsvereins Bolbec- Wittlage e.V. nach 55 Jahren Vorstandsarbeit

Am 25.06.25 fand im Gasthaus Gieseke Asshorn die alljährliche Mitgliederversammlung des Partnerschaftsvereins Bolbec Wittlage e.V. statt. Es wurden zu diesem Anlass nicht nur Neuwahlen im Vorstand durchgeführt, sondern es sorgte vor allem eine besondere Ehrung für große Emotionen: Dieter Spanger, der nach nunmehr 55 Jahren Tätigkeit in der Vorstandsarbeit nicht mehr weiter kandidierte, wurde zum ersten Ehrenmitglied des Vereins ernannt. 

Dieter Spanger ist mit seinen 90 Jahren ein Urgestein der Partnerschaft zwischen der Stadt Bolbec in der Normandie und dem Altkreis Wittlage (Bad Essen- Bohmte- Ostercappeln). Und so war es den Akteuren im Partnerschaftsverein ein Herzensanliegen, ihm eine besondere Ehre für sein jahrzehntelanges Engagement und unermüdliche Ehrenamtstätigkeit teilwerden zu lassen. Hierfür wurde im Rahmen von Satzungsänderungen auch eigens ein entsprechender Paragraf neu in die Satzung mit aufgenommen, denn bislang war die Ernennung von Ehrenmitgliedern nicht vorgesehen.  

Ob Dieter Spanger geahnt hat, dass diese Änderung vorgenommen wurde, um ihn zum ersten und bisher noch einzigen Ehrenmitglied zu ernennen, bleibt sein Geheimnis.  

Nachdem die Mitgliederversammlung einstimmig dem Antrag folgte, Dieter Spanger zum ersten Ehrenmitglied zu ernennen, wurde folgende Laudatio verlesen: 

Laudatio zur Verleihung der Ehrenmitgliedschaft des Partnerschaftsvereins Bolbec Wittlage an Dieter Spanger 

Dieter Spanger war schon seit den Anfängen der Partnerschaft zwischen der Stadt Bolbec und dem Kreis Wittlage im Jahr 1967 der Partnerschaft eng verbunden. Als im Jahr 1972 der Partnerschaftsverein Bolbec-Wittlage gegründet wurde, war er nicht nur ein Gründungsmitglied, sondern auch von Anfang an Mitglied des Vorstandes und eine treibende Kraft hinter unserer Arbeit und unseren Erfolgen. Mit Herzblut und unerschütterlicher Verlässlichkeit begleitete er den Verein von 1981 bis 2014 als Geschäftsführer und seit 2002 bis heute zusätzlich als Schatzmeister. Sein außergewöhnliches Organisationstalent, gepaart mit einem feinen Gespür für die finanzielle Stabilität unseres Vereins, haben maßgeblich dazu beigetragen, dass wir wachsen und unser Ziel erreichen konnten, jedes Jahr einen Besuch in Frankreich oder den Empfang der französischen Freunde bei uns zu organisieren und dafür häufig über 100 Teilnehmer zu gewinnen. 

Dieter Spanger ist nicht einfach nur ein geschätztes Mitglied unseres Vereins – er ist eine Institution. Jemand, dessen Rat stets klug und durchdacht war, dessen Worte Gewicht hatten und dessen Einsatz eine Inspiration ist. Er war stets der ruhende Pol. Durch seine Arbeit hat er nicht nur die Partnerschaft zwischen Bolbec und Wittlage gestärkt, sondern auch unzählige Brücken zwischen Menschen gebaut – Brücken der Freundschaft, des Vertrauens und der gemeinsamen europäischen Idee. 

Diese erste Ehrenmitgliedschaft des Partnerschaftsvereins ist nicht nur eine Anerkennung für das Geleistete, sondern auch ein Zeichen unserer tief empfundenen Wertschätzung und Dankbarkeit.  

Lieber Dieter, wir danken Dir von Herzen für Deine unermüdliche Unterstützung, Deine Loyalität und Deine große Leidenschaft für die Deutsch-Französische Freundschaft. Wir hoffen, dass Du uns noch lange mit Deinem Wissen, Deinem Humor, Deiner Erfahrung und Deinem weisen Rat bereicherst. 

Mit großem Stolz verleihen wir Dir heute diese Ehrenmitgliedschaft – als Zeichen unserer tiefen Verbundenheit und als Ausdruck unserer höchsten Anerkennung. 
Herzlichen Glückwunsch!  

Es folgten ein langer Applaus und stehende Ovationen für Dieter Spanger, der sichtlich gerührt über diese unerwartete Ehrung war. 

Britta Bauder als Geschäftsführerin überreichte zusammen mit der bisherigen Vorsitzenden Stéphanie Jeanne-Djekić und der neu gewählten Vorsitzenden Martina Goedejohann einen Präsentkorb an Dieter Spanger.

Wenn in diesem Jahr vom 29.10.-02.11. 2025 die französischen Freundinnen und Freunde aus Bolbec wieder zu Gast im Wittlager Land sein werden, soll Dieter Spanger im Rahmen des Festaktes zum 55. Jubiläum der Städtepartnerschaft am 01.11.2025 im Gasthaus Beinker dann offiziell im feierlichen Rahmen mit einer Urkunde ausgezeichnet werden – als Symbol für seine unvergleichliche Lebensleistung und sein Herzblut für die deutsch-französische Freundschaft als europäische Idee. 

Besuch aus Bolbec 2025 und Feierlichkeiten zu unserem 55-jährigen Jubiläum der Partnerschaft vom 29.10.-02.11.2025

Wir werden in diesem Jahr unsere Bolbecer Freundinnen und Freunde im Herbst vom 29.10.-02.11.2025 (Reformations- und Allerheiligenwochenende) im Wittlager Land begrüßen können und an diesem Wochenende auch zusammen unser diesjähriges 55-jähriges Jubiläum der Partnerschaft feiern.

Gerne möchten wir weiterhin die private Unterbringung unserer Gäste in Familien aufrechterhalten, weil die jahrzehntelange Erfahrung gezeigt hat, dass diese Option oftmals den Impuls für das Entstehen von Freundschaften bedeutet.

Wenn Sie Interesse und Möglichkeit haben, unsere Städtepartnerschaft aktiv zu unterstützen und jugendliche oder erwachsene Gäste aus unserer Partnerstadt Bolbec aufzunehmen, teilen Sie uns dieses gerne per E-Mail mit.

Stéphanie Jeanne-Djekić: jeanne-djekic@partnerschaft-bolbec-wittlage.de

Britta Bauder: bauder@partnerschaft-bolbec-wittlage.de

Mitgliederversammlung 2025

Die geplante Mitgliederversammlung wurde vom 23. April 2025 auf den 25. Juni 2025 verschoben.

Information zweiter Besuch aus Bolbec 2023

Liebe Freundinnen und Freunde des Partnerschaftsvereins Bolbec-Wittlage e.V.!

Wir freuen uns, dass nach der langen Zeit der Pandemie in diesem Jahr unser Städtepartnerschaftsaustausch zum zweiten Mal aktiviert werden kann und wir in diesem Jahr nun fast 80 Gäste aus unserer Partnerstadt Bolbec im Wittlager Land begrüßen können.
Vertreter/innen des Partnerschaftskomitees, befreundete Familien, jugendliche Fußballer und zahlreiche Schülerinnen und Schüler werden zusammen mit ihren deutschen Gastfamilien und Freunden ein paar Tage im Wittlager Land verbringen und unsere schöne Region genießen
können.

Alle Gäste konnten in Gastfamilien untergebracht werden. Für diese Bereitschaft, die Partnerschaft zwischen den Gemeinden des Wittlager Landes und der Stadt Bolbec durch die Aufnahme von Gästen, aber auch durch die aktive Teilnahme und Organisation bei den
Programmpunkten zu unterstützen, bedanken wir uns noch einmal sehr herzlich bei allen gastgebenden Familien, wie auch den Schulen, gemeindlichen Institutionen und Sportvereinen.

Unsere Gäste werden am Mittwochabend, 01.11.2023, erwartet. Am Donnerstag, 02.11.2023, ist ein Besuch aller Gäste in der Stadt Münster mit einer Stadtführung im Zeichen des Jubiläums 375 Jahre Westfälischer Frieden vorgesehen. Freitag, 03.11.2023, werden die erwachsenen Gäste vormittags bei einem Stadtrundgang Bad Essen erkunden und den Nachmittag mit ihren Gastfamilien verbringen können. Die Schülerinnen und Schüler können bei einem Besuch der Schulen ihrer „Gastgebergeschwister“ einen deutschen Schultag miterleben und die Fußballgruppe trifft sich am Nachmittag zu einem Freundschaftsspiel. Am Abend sehen sich alle Jugendlichen im Hallenbad Bohmte zu einer Wasserdisco wieder.
Der Samstag, 04.11.2023, kann von allen Gastfamilien zur freien Programmgestaltung mit ihren Gästen genutzt werden, während für die Fußballgruppe am Samstagvormittag noch ein weiteres Freundschaftsspiel geplant ist. Den Abschluss der Begegnungen bildet am
Samstagabend ein Diner-Empfang, bevor sich am Sonntagmorgen, 05.11.2023, alle Gäste wieder auf den Heimweg begeben werden.

Wir wünschen uns allen, dass unsere Gäste aus Bolbec sowie unsere gastgebenden Familien und alle Organisatoren zusammen erlebnisreiche Tage bei hoffentlich freundlichem Herbstwetter verbringen können.

Mitgliederversammlung 2023

Am Mittwoch, dem 28. Juni 2023, um 19:30 Uhr findet im Höger’s Hotel, Kirchplatz 25, 49152 Bad Essen die Mitgliederversammlung des Vereins statt.

Die Einladung finden Sie hier: Einladung (pdf)

Presseinformation

Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass nach nunmehr drei Jahren unser deutsch-französischer Austausch wieder reaktiviert werden kann. In diesem Jahr werden wir unsere französischen Freundinnen und Freunde an zwei Terminen begrüßen können.

Die vollständige Pressemitteilung können Sie hier herunterladen: Pressemitteilung (pdf)